Beim adressvalidierten Zertifikat wird neben der Domaininhaberschaft die Identität Ihres Unternehmens u.a. durch Handelsregisterauszug, Bankdaten und Telefondaten verifiziert. Der User sieht im Browser bei Klick auf das SSL-Schloss beim Zertifikat-Inhaber den Firmennamen und den Ort.
Mit diesem Webserver-Zertifikat sichern Sie mehrere Subdomains einer Domain auf dem gleichen Server, der das *.domain.com-Muster für den Gruppennamen verwendet. Es gilt nicht für Sub-Subdomains.
Das Thawte Wildcard-Zertifikat bietet umfangreiche Authentifizierungsverfahren (Domainname und Identitätsüberprüfung). Es bietet auch 128- bis 256-Bit Verschlüsselung, abhängig von der Fähigkeit des Browsers und der auf dem Webserver installierten Chiffrierung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Informationen zwischen dem Webserver und dem Webbrowser vertraulich gehalten werden.