
DIE SICHERE CLOUD
AUS DEUTSCHLAND
Die Beste simple-Cloud
Hetzner Cloud - preiswert, sicher, einfach.
Die Hetzner Cloud vereint Leistung, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit – und das zu einem unschlagbaren Preis. Mit transparenten, fairen Tarifen und stundengenauer Abrechnung zahlst du nur, was du wirklich nutzt. Dank der intuitiven Oberfläche und leistungsstarken API ist die Einrichtung und Verwaltung deiner Cloud-Projekte kinderleicht – ideal für Entwickler, Startups und Unternehmen jeder Größe. Und das Beste: Deine Daten bleiben sicher. Als deutscher Cloud-Provider erfüllt Hetzner höchste Datenschutzstandards und ist zu 100% DSGVO-konform.
Kundendaten werden nicht an Drittländer weitergegeben
Hetzner ist zertifiziert nach DIN ISO/IEC 27001
Einfache Bedienung und schneller Start für alle Projekte
Günstige Preise, hohe Qualität und Zuverlässigkeit
SPITZENLEISTUNG ZU UNSCHLAGBAREN PREISEN
Sie zahlen nur für die tatsächliche Nutzungsdauer Ihres Servers. Der Monatspreis gilt lediglich als Orientierungshilfe. Ohne Mindestvertragslaufzeit!
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis mit Intel® Xeon® Gold.
Höchste Sicherheit für deine Daten
Hetzner bietet dir DSGVO-konformes Hosting auch an Standorten in den USA und Singapur und übermittelt keine Kundenstammdaten an Drittländer.
Sind die Cloud-Angebote von Hetzner in den USA und Singapur DSGVO-konform?
Ja, unsere Cloud-Angebote in den USA und in Singapur sind - genau wie unsere europäischen Hosting-Angebote - DSGVO-konform. Deine Kundenstammdaten bleiben bei der Hetzner Online GmbH und werden nicht an unsere Tochterunternehmen in den jeweiligen Ländern weitergegeben. Darüber hinaus haben sich unsere Tochterunternehmen in Singapur und den USA zur Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus verpflichtet.
- Wechsle Jetzt mit deinen Projekten in die Sichere deutsche cloud
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-
Was genau bedeutet Datensouveränität?
Datensouveränität bezeichnet die uneingeschränkte Kontrolle eines Unternehmens oder einer Person über die eigenen Daten – unabhängig davon, wo sie gespeichert oder verarbeitet werden. Im Cloud Computing bedeutet das, dass Nutzer genau bestimmen können, wer auf ihre Daten zugreifen darf, wo diese gespeichert werden und nach welchen gesetzlichen Regelungen sie behandelt werden.
-
Wie kann ich sicher stellen, dass meine Daten nicht dem US Cloud Act unterliegen?
Wählen Sie einen Cloud-Anbieter mit Hauptsitz in Europa, der nicht zu einem US-Konzern gehört. Nur so unterliegt das Unternehmen ausschließlich europäischem Datenschutzrecht und ist nicht verpflichtet, Daten an US-Behörden herauszugeben.
-
Welche Vorteile bietet mir ein europäischer Cloud-Anbieter?
Ein europäischer Anbieter bietet DSGVO-konformes Hosting, unterliegt ausschließlich EU-Recht und schützt Ihre Daten vor Zugriffen durch Drittstaaten. Zusätzlich profitieren Sie oft von hoher Transparenz und Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards.
-
Sind meine Daten in der Cloud sicher?
Das hängt vom Anbieter ab. Mit einem vertrauenswürdigen, europäischen Cloud-Provider, der strenge Datenschutzrichtlinien erfüllt, sind Ihre Daten gut geschützt. Achten Sie auf Transparenz, Zertifizierungen (z. B. ISO 27001) und einen Standort in der EU – nur so können Sie sich auf echte Sicherheit verlassen.