
DATACENTER
Datacenter
Hetzner Online bietet in drei hochmodernen Datacenter-Parks im Herzen von Nürnberg, in Falkenstein im Vogtland und in Helsinki eine ausgezeichnete und umweltschonende Infrastruktur für Ihr Internet-Business. Multiredundante Netzanbindungen an wichtige Knotenpunkte sorgen für einen schnellen Webseitenzugriff - egal ob Sie auf Hetzner Webspace oder die Cloud-Lösungen setzen, Ihren eigenen Server einstellen oder sich für die leistungsstarken Dedicated Root Server oder Managed Server entscheiden.
Standorte
- Datacenter-Park Nürnberg
- Datacenter-Park Falkenstein
- Datacenter-Park Helsinki
Peering-Points (2830G)
Bandwidth (GBit/s) | Partner | Location |
---|---|---|
1300 | DE-CIX | FRA |
300 | AMS-IX | AMS |
100 | Data-IX/Global-IX | HEL |
100 | ECIX | FRA |
100 | peering.cz | FRA |
100 | STH-IX | STO |
100 | NL-IX | FRA |
10 | NL-IX | AMS |
200 | FICIX | HEL |
100 | Netnod | STO |
20 | N-IX | NUE |
100 | Speed-IX | AMS |
100 | VIX | VIE |
100 | France-IX | PAR |
100 | LINX | LON |
Transit (4100G)
Bandwidth (GBit/s) | Partner | Location |
---|---|---|
900 | Core-Backbone | NUE |
300 | Core-Backbone | FRA |
100 | Core-Backbone | STO |
400 | DTAG | NUE |
600 | Telia | NUE |
200 | Telia | FRA |
200 | Telia | HEL |
200 | NTT | FRA |
400 | GTT | FRA |
400 | TATA | FRA |
200 | Lumen | FSN |
100 | Lumen | NUE |
100 | Lumen | HEL |
Private Peerings (5090G)
Bandwidth (GBit/s) | Partner | Location |
---|---|---|
800 | FRA | |
40 | AMS | |
200 | STO | |
200 | Amazon | FRA |
200 | FRA | |
400 | OVH | FRA |
100 | RETN | FRA |
10 | RETN | HEL |
400 | Cloudflare | FRA |
40 | Worldstream | AMS |
100 | Worldstream | FRA |
20 | Init7 | FRA |
100 | Leaseweb | FRA |
140 | Megafon | FRA |
10 | Megafon | HEL |
200 | Microsoft | FRA |
20 | NetAssist | FRA |
20 | OTEGlobe | FRA |
40 | Telefonica | FRA |
100 | Versatel | FRA |
100 | A1 | FRA |
10 | Aixit | FRA |
20 | Beltelecom | FRA |
100 | CDN77 | FRA |
40 | Datagroup | FRA |
10 | Dataline | FRA |
20 | Dropbox | FRA |
10 | Enviatel | FSN |
20 | Feral | AMS |
10 | Fiord | AMS |
100 | Fiord | FRA |
10 | GlobalCloudXchange | FRA |
10 | LWLcom | FRA |
100 | MTS.ru | FRA |
40 | myLoc | AMS |
40 | Rascom | FRA |
10 | Rascom | HEL |
10 | Serverius | AMS |
20 | Telin | FRA |
10 | ZainGroup | FRA |
10 | Yandex | FRA |
100 | Vodafone | FRA |
40 | British Telecom | FRA |
20 | British Telecom | AMS |
10 | CloudCall | LON |
100 | ER-Telecom | FRA |
10 | M247 | FRA |
10 | M247 | AMS |
100 | NForce | AMS |
100 | Core-Backbone | NUE |
10 | AS-BITE | FRA |
10 | MTS.ru | HEL |
10 | ItsHosted | AMS |
20 | Anexia | NUE |
100 | Veon | FRA |
100 | Kwant-Telecom | FRA |
10 | Telehouse | FRA |
100 | Novoserv | AMS |
40 | TrueInternet | LON |
20 | IPVolume | AMS |
10 | ExaTel | FRA |
40 | TalkTalk | LON |
10 | norlys | FRA |
80 | DigitalOcean | FRA |
10 | meerfarbig | FRA |
10 | CDN77 | STO |
40 | Zenex5ive | AMS |
40 | Jastel3BB | FRA |
100 | GlobeDataCenter | AMS |
Stromversorgung
- AC: 230V, 16A
- Redundante USV-Anlagen
- Batterie-Betrieb: ca. 15 Minuten
- Netzersatzanlage
- Notstromdiesel für autonomen Betrieb
- Stromversorgung erfolgt über Doppelboden
Klimatisierung
- Energieeffiziente direkte freie Kühlung Redundanz N+2
- Kaltgangeinhausung
- Unterboden-Klimaanlage
- Überdurchschnittlich hoher Doppelboden
- Temperaturüberwachung der Raumluft und in Server-/Verteilerschränken
Colocation Racks
- 5.500 qm Colocation-Stellfläche
- Standort wahlweise Nürnberg, Falkenstein oder Helsinki
- Bis zu 49 Höheneinheiten (HE) im 19'' Rack
- Extra tiefe Racks
- Wahlweise mit Kaltgangeinhausung
- 24/7-Zutritt und Service vor Ort
- Separater Arbeits- und Aufenthaltsbereich
- Einrichtung von ISDN-Leitungen möglich
- Optional Cages ab 20 qm
Brandschutz
- Modernes Brandfrühesterkennungssystem: flächendeckende, automatische Brandmeldeanlage auf der Basis eines Rauchansaugsystems
- Aufschaltung der Brandmeldeanlage auf die Rettungsleitstelle inklusive Störungsüberwachung
- Brandmelder mit Alarmierungsfunktion
- Abtrennung der verschiedenen Brandschutzbereiche durch Brandschutztüren
- Automatisches Schließen von Türen bei Raucherkennung
- CO₂ Handfeuerlöscher sowie zusätzliches fahrbares CO₂ Löschgerät pro Rechenzentrumseinheit
- Trennung der Rechenzentren einer DC-Reihe durch Zwischengang zum Schutz vor Brandüberschlag bis Eintreffen der Feuerwehr
- Zwischenraum zwischen den DC-Reihen erfüllt ein Mehrfaches des vorgeschriebenen Mindestabstands
- Feuerwehraufstellflächen für jedes Datacenter vorgehalten und ausgewiesen
- Trafo, Mittelspannungsstationen und Batterieräume mit Brandschutzwänden errichtet und mit Brandschutztüren ausgerüstet
- Kabeldurchführungen in den Brandschutzwänden für mindestens 90 min geschottet
- Lüftungsdurchführungen in den Brandschutzwänden mit selbstschließenden Brandschutzklappen ausgerüstet
- Regelmäßiger Austausch der eigenen Brandschutzverantwortlichen und Brandschutzhelfer mit Feuerwehr
- Brandschutzkonzept für jedes Datacenter um bauliche Veränderungen zu berücksichtigen
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann es Unterschiede an den verschiedenen Datacenterparks geben.
Management
- Zweisprachiges Personal (Deutsch/Englisch)
- 24/7 Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal
- Installationsarbeiten durch qualifizierte Techniker
Sicherheit
- Per Video überwachter Hochsicherheitszaun um den gesamten Datacenterpark
- Zufahrt nur über Zutrittskontrollterminals mit Transponder bzw. Zutrittskarten
- Hochmoderne Überwachungskameras zur 24/7-Überwachung von Zufahrten, Eingängen, Sicherheitsschleusen und Serverräumen
- Download Sicherheitsbroschüre (pdf, 683 KB)
DDoS-Schutz
- Hochwertige Hardware-Applikationen
- Komplexe Filtertechnik
- Sichert Webanwendungen, Websites, Server und IT-Infrastruktur automatisiert und effektiv
- Unterbindet Botnetz-Kommunikation
- Mehr Informationen
Zertifizierung
- Zertifiziert gemäß DIN ISO/IEC 27001
- International anerkannter Standard für Informationssicherheit
- Zertifizierung für Infrastruktur und Betrieb der gesamten Datacenterparks
- Nachweis für die kontinuierliche Verbesserung und nachhaltige Kontrolle der Sicherheitsstandards
- Mehr Informationen