ROBOT-WEBSERVICE: SPANNENDE ERWEITERUNG FÜR AUTOMATISIERTEN BESTELLVORGANG
-
15. Mai 2015
Robot-Webservice: Spannende Erweiterung für automatisierten Bestellvorgang
Die Robot-Webservices ermöglichen Ihnen wichtige Funktionen über eine
definierte Programmierschnittstelle automatisiert anzusteuern, so z.B.
Betriebssystem-Installation starten, Wake-on-LAN-Signal senden oder Server
skriptgesteuert resetten.
Mit der aktuellen Weiterentwicklung des Robot-Webservices ist uns ein
wesentlicher Schritt zur Vereinfachung des Serienbestellvorgangs gelungen.
Ab sofort lassen sich über die Schnittstelle vServer und Root Server
bestellen, sofern es sich um Standard-Systeme handelt, die automatisiert
ausgeliefert werden. Somit entfallen zeitaufwändige Prozesse, die bisher
beim manuellen Bestellvorgang durchlaufen werden mussten.
Profitieren Sie von der Hetzner Online Serverbörse, denn das neue Feature
ermöglicht Ihnen mit einem selbst entwickelten Programm auf die Serverbörse
zuzugreifen und den optimalen Zeitpunkt für den Zuschlag zu ermitteln und
die Bestellung durchzuführen. So einfach kann Geld sparen sein!
Nach der Bestellung kann in einer einfachen Übersicht der aktuelle Status
sowie Hinweise zur zugewiesenen IP-Adresse und Server-ID abgefragt werden.
Darüberhinaus können Sie über die Schnittstelle und über das Web-Frontend
Ihre SSH-Public-Keys im Robot hinterlegen. Diese Keys ermöglichen eine
passwortlose Authentifizierung am Root Server. Genutzt werden können diese
bei:
- Aktivierung des Rescue-Systems im Web-Frontend und Webservice
- Automatische Linux-Installation über Web-Frontend und Webservice
- Serverbestellung über den Webservice
Eine ausführliche technische Dokumentation finden Sie im Hetzner DokuWiki
unter: http://wiki.hetzner.de/index.php/Robot_Webservice